Hast du Geld in einem illegalen Online-Casino verloren? Wir holen es für dich zurück – komplett kostenlos und ohne Risiko! Dank der Unterstützung von Schweizer Stiftungen.
Viele Online-Casinos in der Schweiz agieren ohne Lizenz. Dank unserer Unterstützung kannst du dein verlorenes Geld zurückfordern.
Spielsucht ist ein ernstes Problem in der Schweiz mit alarmierenden Auswirkungen auf Betroffene.
120K
Betroffene
Menschen in der Schweiz mit problematischem Spielverhalten
24K
Krankhaft Süchtige
Personen mit pathologischem Spielverhalten
23%
Suizidgedanken
Fast jeder vierte pathologisch Spielsüchtige denkt an Suizid
250+
Illegale Anbieter
Online-Casinos ohne gültige Schweizer Lizenz
Deshalb ist es wichtig, verlorenes Geld zurückzufordern und gleichzeitig Hilfe für Betroffene anzubieten.
Ursachen der Spielsucht
Psychische Faktoren
Depressionen und Angststörungen erhöhen das Suchtrisiko erheblich.
Menschen mit geringer Impulskontrolle sind besonders gefährdet.
Medikamente
Bestimmte Parkinson-Medikamente können Spielsucht als Nebenwirkung auslösen.
Die Dopamin-Regulierung im Gehirn wird dadurch beeinflusst.
Corona-Pandemie
Isolation und Stress führten zu einem Anstieg beim Online-Glücksspiel.
Viele suchten in unsicheren Zeiten nach schnellem Geld.
Soziale Umstände
Arbeitslosigkeit und finanzielle Probleme erhöhen die Gefährdung.
Einsamkeit treibt viele Menschen in virtuelle Spielwelten.
Deine Daten sicher erfassen
Persönliche Daten
Dein Name und deine Kontaktdaten werden vertraulich behandelt und nur für die Rückforderung verwendet.
Casino-Informationen
Name des Online-Casinos, verlorene Beträge und Zeitraum des Spielens helfen uns, deinen Fall zu bewerten.
Nachweise
Du kannst Kontoauszüge oder Spielverläufe hochladen, die deine Verluste belegen. Alle Daten werden DSGVO-konform gespeichert.
Die rechtliche Grundlage
Fehlende Lizenz
Von über 6200 Online-Casinos in der Schweiz haben nur 10 eine legale Konzession der ESBK (Eidgenössische Spielbankenkommission).
Bundesgesetz über Geldspiele
Seit Januar 2019 regelt das BGS eindeutig: Ohne Konzession ist das Anbieten von Online-Glücksspielen illegal. Deine Spielverluste können zurückgefordert werden.
Erfolgreiche Präzedenzfälle
In unseren Nachbarländern wurden bereits tausende ähnliche Fälle zugunsten der Spieler entschieden – mit Erfolgsquoten von über 90%.
Schweizer Stiftungen zur Spielsuchtbekämpfung übernehmen alle Kosten für deine Rückforderung.
Starke Partner
Wir arbeiten mit renommierten Anwälten und Suchtberatungsstellen zusammen, die dich zuverlässig unterstützen.
Kein finanzielles Risiko
Du musst keine Vorauszahlung leisten und trägst auch bei Misserfolg kein Kostenrisiko.
Erfolgsaussichten deiner Klage
Die Erfolgsquoten in unseren Nachbarländern sprechen für sich: In über 90% der Fälle haben die Gerichte den Spielern Recht gegeben. Die rechtliche Situation in der Schweiz ist ähnlich, was uns optimistisch für deine Ansprüche stimmt.
Verantwortung & Suchtprävention
Vollständige Genesung
Ein Leben frei von Spielsucht ist möglich
Professionelle Hilfe
Therapeutische Unterstützung bei der Suchtbewältigung
Suchtprävention
Frühzeitige Erkennung von Risikoverhalten
Neben der finanziellen Rückforderung vermitteln wir dir bei Bedarf auch Kontakte zu Beratungsstellen, die dich auf dem Weg aus der Spielsucht begleiten. Deine Gesundheit ist wichtiger als jeder zurückgewonnene Franken.
Erfolgsgeschichten
Erfahre, wie andere Spieler erfolgreich ihr Geld zurückbekommen haben:
Thomas, 42
"Nach Jahren des Verlusts bekam ich 18.500 CHF zurück. Das Geld half mir, meine Schulden abzuzahlen und neu anzufangen."
Sandra, 29
"Ich hatte keine Hoffnung mehr, aber dann wurden 7.200 CHF zurückerstattet. Der Prozess war einfacher als gedacht."
Werner, 58
"Nach vier Monaten erhielt ich 22.400 CHF zurück. Meine Familie ist unendlich dankbar für diese zweite Chance."
Direkte Hilfe & Kontakt
24/7
WhatsApp-Support
Sofortige Hilfe bei dringenden Fragen über unseren Messenger-Dienst.
48h
Antwortzeit
Garantierte Rückmeldung durch unsere Experten innerhalb von zwei Werktagen.
100%
Vertraulichkeit
Vollständiger Datenschutz und anonyme Beratung auf Wunsch.
Häufig gestellte Fragen
Welche Casinos sind in der Schweiz illegal?
Alle Online-Casinos ohne Schweizer Konzession sind illegal. Nur Anbieter, die auf der offiziellen Liste der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) stehen, dürfen in der Schweiz Glücksspiele anbieten.
Wie weit kann ich zurückliegende Verluste zurückfordern?
In der Regel können Verluste der letzten 5 Jahre zurückgefordert werden. Je nach individueller Situation und Casino können auch ältere Fälle erfolgreich sein.
Wie lange dauert der Rückforderungsprozess?
Der gesamte Prozess kann je nach Komplexität des Falls zwischen 6 und 18 Monaten dauern. Wir arbeiten jedoch daran, den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten und halten dich über alle Fortschritte auf dem Laufenden.
Welche Unterlagen benötige ich für die Rückforderung?
Kontoauszüge mit den Einzahlungen ins Casino
E-Mails oder Screenshots der Casino-Registrierung
Spielhistorie (falls vorhanden)
Persönliche Daten und finanzielle Situation
Was kostet mich eure Unterstützung wirklich?
Die Durchsetzung deines Anspruchs kostet dich nichts. Sollte das Gericht entgegen unserer Erwartungen gegen uns entscheiden, übernehmen wir die anfallenden Gerichtskosten aus unserem eigenen Fonds. Du gehst also kein finanzielles Risiko ein!